Deutschrap ist im Aufschwung. Die Verkäufe steigen, die Fanbase jedes Rappers wird immer größer, beinahe wöchentlich chartet ein Rapper auf Platz 1 – das ist unser Rap heutzutage.
Das bleibt auch von der großen Musikindustrie nicht unerkannt. So entstanden in den letzten Jahren immer mehr Major-Deals zwischen Rappern und großen Labels. Bekannte Beispiele sind Haftbefehl und MoTrip – beide unterschrieben bei Univsersal.
MoTrip hat einen laufenden Major-Vertrag – manch einer sieht den Grund für seinen krassen Erfolg im letzten Jahr auch bei Universal
Ein Major-Label gehört zu den marktführenden Musikunternehmen mit VIEL Kapital.
“Simple Aufgabe”: Ein Major-Label sucht nach talentierten Künstlern mit vielversprechenden Aussichten. Dank des großen Kapitals wird der Künstler nach einer Vertragsunterschrift finanziell extrem unterstützt – er bekommt ein “Guthaben” womit er seine kompletten Projekte finanziert – Videos, Promo, Vertrieb usw.
So kann der Künstler z.B. hochwertige Videos erstellen, die für ihn ohne ein Major Label gar nicht machbar wären.
Die Universal-Group ist eine der bekanntesten Major-Unternehmen des Musik-Business
Natürlich ist im “Major-Paket” auch das gewisse Know-how enthalten – Marketing, Zahlungen, Business, all das wird für den Künstler professionell übernommen.
Als “Dank” für diese Unterstützung kriegt ein Major-Label satte Anteile von den Albumverkäufen. Sprich, ein Rapper verdient bei einem Major-Label wesentlich weniger pro CD als bei eigenem Label-Vertrieb, dem Independent – ihm öffnen sich im Gegenzug allerdings Türen und Wege, die ohne diesen Support nicht möglich wären.
Steigen die Verkäufe extrem, hat sich die Major-Arbeit vollkommen ausgezahlt – siehe MoTrip!
Wie ein Independent-Label arbeitet, erfahrt ihr in der nächsten Story!
Schon gelesen? SKINNY-STYLE BEI MÄNNERN, enge Hosen ein Trend?…